Ferienprogramm – Eine Fahrt mit dem Rettungsboot

Eine Menge Spaß hatten 62 Kinder aus den Gemeinden Kirchanschöring und Petting am 02.08.2025 beim Ferienprogramm der Wasserwacht Kühnhausen. Die Mädchen und Jungen durften einen halben Tag bei der Ortsgruppe verbringen und sich die Ausrüstung und Arbeit der Wasserwacht ansehen.

Nach der Einteilung in kleine Gruppen ging es schon zur ersten Station los. Der angehende Rettungstaucher Xaver Greimel zeigte die Ausrüstung und dessen Funktion.  Nadine Wimmer zeigte an seiner Station, was alles zu einer kompletten Wasserretterausrüstung gehört. An beiden Stationen hatten die Kinder die Möglichkeit zum Ausprobieren und Anprobieren, u.a. konnten sie testen wie ein Taucher Unterwasser kommuniziert oder wie der Wasserretter den Wurfsack wirft.

Von David Löffler bekamen die Teilnehmer den Notfallrucksack und dessen Inhalte gezeigt. Dabei lernten sie auch den Unterschied zwischen einer Sauerstoffflasche im Notfallrucksack und der Druckluftflasche eines Tauchers. Ebenso durften die Jungen und Mädchen die Anwendung der stabilen Seitenlage und die Durchführung der Wiederbelebung üben.

Im Aufenthaltsraum warteten Emilia Vollmer und Matthias Dausch mit einer Brotzeit auf die Kinder, dort konnten sich die Teilnehmer stärken.

Der Höhepunkt war für alle die Fahrt mit dem Rettungsboot. Dort veranschaulichte Bootsführer Andreas Mader die Funktion des Bootes und dessen Ausrüstung.

Die Kommentare sind geschlossen.